Satz der Woche
So arbeite ich mit dem Satz der Woche:
2. Klasse:
Im Garten des Nachbarn fanden wir gestern einen Schokohasen und ein paar Eier.
In der prallen Hitze brüllt der Löwe und zeigt seine scharfen Zähne.
Die hübsche Königstochter wohnter bei den sieben Zwergen hinter den Bergen.
Plötzlich schnitt die böse Zauberin die langen Haare des Mädchens ab.
Die gemeine Prinzessin warf den hässlichen Frosch zornig an die Wand.
Am Weg zur Großmutter traf das nette Kind einen gefährlichen Wolf.
Eifrig pflückte die brave Tocher die reifen Äpfel vom Baum.
Das jüngste Geißlein saß im Uhrenkasten und zitterte.
Prinzessinnen, Hexen, Feen und sprechende Tiere gehören in die Märchenwelt.
Der ängstliche Hund versteckt sich unter der Decke, weil es draußen blitzte.
Bei großer Kälte fühlt sich der nette Schneemann sehr wohl.
Unsere vier Jahreszeiten heißen Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Der schmutzige Rauchfangkehrer soll uns Glück bringen.
An unserem riesigen Christbaum hängen sieben violette Kugeln.
Der nette Nikolaus brachte Mandarinen und Schokolade im Sack.
Ein geheimnisvoller Wichtel wohnt im Advent in unserer Klasse.
Mit meiner Großmutter backe ich köstliche Weihnachtskekse.
Um halb zehn läutet unsere Glocke zur Pause.
Im dunklen Keller entdecken die Kinder eine Schatztruhe.
Im Herbst fallen viele bunte Blätter von den Bäumen.
Österreich ist ein ganz tolles Land.
Am Jahrmarkt kaufe ich vier riesige Luftballons.
Im Wald versteckt sich ein großer Bär.
Der gefährliche Tiger schläft in seinem Käfig.
Die brave Kuh gibt uns täglich Milch.
Das Auto fährt auf der Straße.